You Might also like
-
Spielzeugausstellung auf Gut Rödinghausen
Was steht denn bei euch in diesem Jahr auf dem Wunschzettel? Die Tonie-Box und die Roboterhand oder die neueste Baby born-Puppe? Vor 50 Jahren war der Kaufmannsladen hoch im Kurs, vor 100 Jahren das hölzerne Pferdchen auf Rädern.
Eine Ausstellung auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen zeigt noch bis Ende Januar historisches Spielzeug aus rund 100 Jahren. Damals ging es durchaus schon mobil unterm Weihnachtsbaum zu, auch wenn vom Smartphone noch niemand zu träumen wagte. Selbst in „dunklen“ Zeiten, während des Zweiten Weltkriegs, werkelten fürsorgliche Eltern und Großeltern an Geschenken für die Kleinen. Schließlich war Weihnachten!
MK Live TV durfte vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Freitag, 26. November, schon mal einen Kamerablick auf die Exponate werfen. Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck stellt ihre persönlichen Lieblingsstücke vor und erklärt euch, warum ihr euch diese Ausstellung unbedingt ansehen solltet!
Die Ausstellung Historisches Spielzeug* auf Gut Rödinghausen ist noch bis zum 30.01.2022 montags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt 2G (geimpft oder genesen). Weitere Infos auf Facebook @GutRoedinghausen und auf www.menden.de!
*Eine Gemeinschaftsausstellung des Industriemuseums Menden und des Heimatmuseums Fröndenberg
#gutroedinghausen #menden #industriemuseummenden #heimatmuseumfröndenberg #fröndenberg #historischesspielzeug #mklivetv #märkischerkreis #mediathekmärkischerkreis
-
Ein Roadtrip mit Marcel Emmel
Ein Roadtrip durch das Märkische Sauerland. Wir sind unterwegs mit 1Live Kinomann Marcel Emmel udn erkunden für euch die Region.
-
NAWI MK
Klima schützen? Na wie jetzt, MK? Bei der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwoch, 27. Oktober 2021, fiel der Startschuss für die Initiative „Nachhaltige Wirtschaft MK“, in der die Städte Altena, Lüdenscheid und Werdohl, die GWS (Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH) sowie der Märkische Kreis ihre Aktivitäten zum Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Ressourcenschonung bündeln.
Zentrale Plattform der Initiative ist die Website https://nawi-mk.de/. Hier finden Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen möchten, alle Projekte, Fördertöpfe und Beratungsangebote, die ihnen dabei helfen, in Zukunft klimafreundlich zu wirtschaften.
Vorreiter gibt es schon. Einen hat MK Live TV besucht: die Firma Hotset GmbH aus Lüdenscheid hat sich die Frage gestellt: Wie können wir umweltbewusst(er) arbeiten? Das Unternehmen bietet thermodynamische Lösungen u.a. für die heimische Kunststoff- und metallverarbeitende Industrie. Klimaschutz als Thema kommt nicht nur bei den eigenen Produktions- und Fertigungsprozessen ins Spiel, sondern auch im Backoffice.
Philip Ganghoff, Assistent der Geschäftsleitung, schildert im Interview, welche Stellschrauben Hotset für mehr Klimaschutz neu justiert hat.
#gws #märkischerkreis #hotset #lüdenscheid #nawimk #nachhaltigewirtschaftmk #ökoprofit #klimaschutz