Musik

Cha Cha Charity 2025

🎉💃 Wir haben es geschafft! 24 Stunden Tanz, Freude und Zusammenhalt! đŸ•șđŸŽ¶

Unser 24-Stunden-Tanzevent war ein voller Erfolg – und das verdanken wir euch! Gemeinsam haben wir die TanzflĂ€che gerockt, unglaubliche Energie freigesetzt und dabei Spenden fĂŒr die Jugendtreffs in unserer Region gesammelt. đŸ’Ș❀

✹ Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer, UnterstĂŒtzer und Spender! ✹

Dank eurer Hilfe konnten wir nicht nur ein unvergessliches Event auf die Beine stellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag fĂŒr die Jugend leisten. Zusammen haben wir gezeigt, was mit Teamgeist und Engagement möglich ist!

👉 Bleibt dran – wir halten euch ĂŒber die nĂ€chsten Projekte auf dem Laufenden.
💬 Teilt eure schönsten Momente mit uns in den Kommentaren oder markiert uns in euren BeitrĂ€gen!

#24StundenTanzen #FĂŒrDieJugend #GemeinsamStark #DankeFĂŒrEureUnterstĂŒtzung

FERROMONE 2022

Das eigene Video drehen. Von der Idee zum Drehbuch weiter zum Dreh und Schnitt und und und …. Vor dieser Aufgabe standen die teilnehmenden SchĂŒler aus dem ganzen MĂ€rkischen Kreis. Wir zeigen Einblicke in die Arbeit der jungen Medienschaffenden und prĂ€sentieren euch natĂŒrlich auch die beiden Gewinnervideos.

#mĂ€rkischerkreis #videowettbewerb #lĂŒdenscheid #meinerzhagen #mklivetv #media4web

Beat the Band 2021

BEAT THE BAND 2021: Bewerbt euch bis zum 27. August!!!
Noch bis zum 27. August lĂ€uft die Bewerbungsfrist fĂŒr BEAT THE BAND 2021! Bewerbt euch als Band oder als Singer-Songwriter, steigt gegen die Konkurrenz in den Ring und knockt sie gekonnt aus! Die TrophĂ€en fĂŒr die ersten 3 PlĂ€tze:
– eine Video-/CD-Produktion in Kooperation mit Media4Web in Höhe von 500 Euro
– ein Geldpreis in Höhe von 400 Euro
– ein Auftritt auf der KultbĂŒhne des LĂŒdenscheider Stadtfestes 2022 mit einer Gage in Höhe von 300 Euro
Zur Bewerbung geht‘s hier:
Website: www.beattheband.nrw
Facebook: @beattheband.mk
Instagram: @beattheband
Wir freuen uns auf euch am: 24. September 2021, 19 Uhr, unter dem Stephansdachstuhl am Neuen Markt in Plettenberg!
#beattheband #stephansdachstuhl #plettenberg #kultourgmbh #plettenbergkultour#kultstĂ€dteev #kultstĂ€dtelĂŒdenscheid #media4web #mĂ€rkischerkreis #bandwettbewerb #bandcontest #singersongwriter

ALTE SCHMIEDE / Balve

Homegrown: „Zusammenkommen und genießen“! Im WandercafĂ© „Alte Schmiede“ in Volkringhausen
Den Standort fĂŒr ihr WandercafĂ© hĂ€tten sich Birgit „Bibs“ Lesniak und Claudia MĂŒhling nicht besser aussuchen können: Mitten in Balve-Volkringhausen, in unmittelbarer NĂ€he vom Einstiegsportal zur Sauerland-Waldroute und vom Wanderparkplatz, bieten die beiden GrĂŒnderinnen am Wochenende nicht nur Kaffee, Kuchen und Kaltes an, sondern auch einen idyllischen Ausblick auf die Hönne, einen netten Plausch mit gleichgesinnten
Rad- und Wanderfreunden und im Bedarfsfall sogar Reparaturwerkzeug fĂŒrs Rad.
MK Live TV hat Bibs und Claudia zum Interview getroffen. Wie die Idee zum Wandercafé entstand, wie sie die alte Schmiede umgebaut haben und wie ihr Angebot ankommt, das haben sie uns alles erzÀhlt!
Das WandercafĂ© „Alte Schmiede“ ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.Bibs und Claudia backen Kuchen und Waffeln selbst und verwenden dazu regionale und saisonale Produkte.
#wandercafe #alteschmiede #volkringhausen #homegrown #balve #mÀrkischessauerland

EINE SAUERLANDSTIMME 
 NÄÄ! WATT? 
 DIE SAUERLANDSTIMME!!

EINE SAUERLANDSTIMME 
 NÄÄ! WATT? 
 DIE SAUERLANDSTIMME!!
Reiner HĂ€nsch (Zoff) im Interview

Sein Herz schlĂ€gt immer noch fĂŒr das Sauerland – auch wenn er seinen Wohnsitz bereits vor einigen Jahren nach Norddeutschland verlegt hat (weil er da „in Ruhe arbeiten“ kann ;-). Reiner HĂ€nsch, Autor, Texter, Songwriter, vor allem aber bekannt als FRONTMANN der Band ZOFF 

ja, genau, DER Reiner HĂ€nsch, dem wir das SAUERLAND-Lied verdanken … stattet seiner alten Heimat regelmĂ€ĂŸig Besuch ab. 
. Um mit ZOFF Konzerte zu geben (wenn nicht gerade Corona ist), um Freunde zu treffen (wenn nicht gerade Corona ist) und ĂŒberhaupt 
 tja, Sauerland eben 
 da zieht‘s einen ebend immer wieder hin. Auch wenn Corona ist. Da machste nix!

Moderator Dirk Weiland (Eventfabrik SĂŒdwestfalen) hat Reiner HĂ€nsch getroffen. Wo? NatĂŒrlich am Lennestrand. Wo genau? In Letmathe, da kommt er schließlich her, der Reiner, und da hat er auch die Zeilen geschrieben, die wir alle auswĂ€ndig und im Schlaf singen können: „Sauerland, mein Herz schlĂ€gt fĂŒr das Sauerland / Vergrabt mein Herz im Lennesand / Wo die MĂ€dchen noch wilder als die KĂŒhe sind“

Das Interview mit Zoff-Leader Reiner HĂ€nsch hier auf MK Live TV!

#zoff #reinerhĂ€nsch #zoffband #sauerland #sauerlandlied #mĂ€rkischessauerland #letmathe #iserlohn #lennestrand #media4web #eventfabriksĂŒdwestfalen #dirkweiland #mklivetv #mĂ€rkischerkreis #sauerlandstimmen

Klassik im MĂ€rkischen Sauerland

Wie versprochen kommt nun der zweite Teil. Vielen Dank an die Kollegen von MUXX TV fĂŒr die Aufzeichnung des MJO aus dem Jahr 2016 zur VerfĂŒgung.

MUSIK! ABER VIRUSFREI!

100% Verdienstausfall. Das ist die traurige Bilanz bei vielen Musikern und KĂŒnstlern im MĂ€rkischen Kreis. Bereits ende Februar wrden viele Veranstaltungen abgesagt… das Ende ist noch offen. Daher gehen die KĂŒnstler nun neue Wege um bei Ihren Fans weiter Im Ohr zu bleiben.

Klassik im MĂ€rkischen Sauerland

In diesen Zeiten trifft es auch unser Produktionteam hart. Daher stellen uns die Kollegen von MUXX TV eine Aufzeichnung des MJO aus dem Jahr 2016 zur VerfĂŒgung.

START UP!

Welches Potential die neue Mediathek fĂŒr das MĂ€rkische Sauerland hat, das stellten Detlev KrĂŒger und Ingo Starink am 24.01.2020 nun auch diversen Vereinen und Interessierten aus der Region vor.

HEIMATHELDEN!

FĂŒr eine lebendige Musikszene im MĂ€rkischen Sauerland sorgen unter anderem die Heimathelden. Auf diesem Festival haben Newcomer die Möglichkeit zusammen mit Profimusikern einen musikalischen Abend zu bestreiten. Das Konzept sorgt schon im seit fĂŒnf Jahren fĂŒr ein ausverkauftes Haus.

Scroll to top