-
KulturKunstMusikTourismusFerromone 2022
Kunst trifft
Industriekultur
-
KulturKunstNewsVIDEOWETTBEWERB IM MK
Kids drehen
Videos
-
KulturTourismusABWÄRTS!
Die Hemeraner
Unterwelt.
-
KulturTourismusHappy Birthday Mülltonne!
Und die Iserlohner
haben sie Erfunden!
-
KulturTourismusDie Forstwege auf der Nordhelle
Wer hat den nun den
letzten Auerhahn erschossen?
LETZTE
BEITRÄGE
Was verpasst? Kein Problem…. hier könnt ihr ganz einfach alle vergangenen Beiträge nachträglich ansehen.
Happy Birthday Mülltonne!
By istarink
— 2 Monaten ago
Die Mülltonne wird 50 Jahre alt. Um genauer zu sein der MGB240- Wer hat sie erfunden? Die Iserlohner! Alles rund um die wohl größte Mülltonnensammlung der Welt und der Frage was mit dem ganzen Müll im Märkischen Kreis eigentlich passiert. Das erklären wir euch in diesem kleinen Geburtstagsfilm. #sase #wassereisenland #heimatbund #müllentsorgung #mklivetv #media4web #märkischerkreis #iserlohn
Die Forstwege auf der Nordhelle
By istarink
— 2 Monaten ago
Spannende Geschichten erzählt der Bildband über die Forstwege auf der Nordhelle. Mit eindruckvollen Bildern und einer Wanderkarte gibt es viel Wissenswertes rund um die Wege auf den höchsten Gipfeln des Märkischen Kreises.
Neues aus dem Weltenraum
By istarink
— 2 Monaten ago
RUFLEITSYSTEME AUS DEM MK
By istarink
— 3 Monaten ago
SCHULRANZENMESSE
By istarink
— 3 Monaten ago
MISSION LASER
By istarink
— 3 Monaten ago
Bist du bereit, geschickt und gelenkig genug um ohne Fehler durch das Labyrinth zu kommen? In der Phänomenta in Lüdenscheid gibt es jede Menge Wissenschaft und Technik.. zum Erleben, Mitmachen und Anfassen.
Fachkräfte wachsen nicht an Bäumen
By istarink
— 3 Monaten ago
Fachkräfte wachsen nicht an Bäumen. Das Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft sorgt nicht nur für Aus- und Weiterbidung in unserer Region. Das IFU ist als An-Institut der Fachhochschule Südwestfalen und zertifiziertes Labor für Werkstoffprüfung auch ein verlässlicher Dienstleister und Partner der heimischen Industrie.
Führer, wir gehören dir.
By istarink
— 4 Monaten ago
Die Ausstellung in den Museen der Stadt Lüdenscheid beschäftigt sich mit der Jugend in der NS Zeit. Dokumente aus dem kreisarchiv sowie zahlreiche Leihgaben von Bewohnern des MK machen diee Zeitreise möglich..