You Might also like
-
Anna von Preußen
STARKE SAUERLÄNDERIN: ANNA VON PREUẞEN
Historisches Dokudrama über eine Politstrategin und ihren Kampf ums Erbe hat am 25. Juni Premiere!In feudalistischen Zeiten – also als wir Sauerländer noch von Grafen, Herzögen und Kaisern regiert wurden – gehörte das Märkische Sauerland zur „Grafschaft Mark“. 1614 fiel diese an die Herzöge von Brandenburg-Preußen, also die späteren preußischen Könige und Kaiser. Die Preußen regierten im Sauerland? Ja, ja! – Das Ergebnis eines erbitterten Erbfolgestreits.
Mittendrin: die überaus kluge Politstrategin Anna von Preußen, Nichte des 1609 verstorbenen Grafen von der Mark Johann Wilhelm und Erbin seines Nachlasses (zumindest teilweise). Anna verteidigte ihr Anrecht auf das Erbe vehement gegen die gierige Verwandtschaft – und das als FRAU AM AUSGANG DER RENAISSANCE!
Was sich seinerzeit hinter verschlossenen Türen abgespielt haben mag, ein Kurzfilm im Auftrag des Märkischen Kreises lüftet jetzt den Schleier. Premiere hat das historische Dokudrama am 25. Juni 2021. Vorab haben wir aber schon einmal einen Trailer für euch zusammengeschnitten.
#preußen #märkischessauerland #märkischerkreis #annavonpreußen #diepreußenimsauerland #wirsindpreußen #burgaltena #mklivetv #media4web #lennestrand #purvu
-
Homegrown: Schäferei Linsmann
HOMEGROWN: NEUE REIHE ÜBER REGIONALE ERZEUGER UND IHRE PRODUKTE
Zum Auftakt: die Schäferei Linsmann aus Balve-GarbeckIn den Sommermonaten ziehen die Schafe von Reinhard Linsmann über die Hochflächen zwischen Garbeck und Balve, Deilinghofen und Hemer. Jeden Tag eine Wiese weiter. Fast 600 Schafe leben auf dem Hof der Linsmanns in Garbeck; gemeinsam mit seiner Frau Maria und Sohn Anton betreibt Reinhard Linsmann die Schäferei bereits in sechster Generation.
Homegrown, die neue Reihe auf MK Live TV, stellt regionale Erzeuger und Vermarkter vor. Ihre Produkte können meist ab Hof oder Hofladen, vor Ort im Einzelhandel oder auf dem regionalen Wochenmarkt bezogen werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich bewusst auf den regionalen Konsumenten; oftmals produzieren sie nach hohen ökologischen Standards.
Den Auftakt unserer neuen Reihe macht die Garbecker Schäferfamilie. „Aus Leidenschaft“, so haben uns alle Drei auf die Frage geantwortet, warum sie sich diesem anstrengenden Beruf widmen, denn – das werdet ihr im Video sehen – das Schäfer Sein hat mit dem idyllischen Klischee vom gechillten Schafe Hüten auf der Sommerwiese nur wenig zu tun. Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere stehen bei den Linsmanns immer im Mittelpunkt, auch wenn die Schafhaltung einem betriebswirtschaftlichen Zweck dient.
#homegrown #mklivetv #schäferbalve #schäfereibalve #schäferlinsmann #schäfereilinsmann #regionaleerzeuger #regionaleprodukte #märkischerkreis
-
Wollmäuse auf der Bühne
Von der Bühne ins Netz. Coronabedingt bringen wir das Stück des Puppentheaters als Stream.