You Might also like
-
WIRE ON FIRE #2
Ein Orchester + Eine Feuershow + Warmes Wetter = Ein gelungener Abend!
Letzten Samstag spielte das Märkische Jugendsinfonieorchester auf der Dachterasse des Deutschen Drahtmuseums in Altena
abgerundet von einer imposanten Feuershow von Clowns&Company aus Lüdenscheid.
Auch die Landräte des Märkischen Kreises, des Landkreises Elbe-Elster und des Partnerkreises Ratibor aus Polen waren mit dabei
und waren sichtlich beeindruckt von den neuen Veranstaltungskonzepten während der Pandemie.Mehr Geschichten aus dem Märkischen Kreis gibts es aucch hier: www.mklive.tv
-
Schwimmen in Werdohl
*Die Badehose bleibt im Schrank*
Einen Schwimmwettbewerb virtuell austragen. Wie soll das denn gehen? An der Konsole vielleicht? Eher nicht! Beim E-Swimming sind jede Menge Bewegung und realer Sport im Spiel: Der SV08 Werdohl, der SV Neptun 08 Finsterwalde und der SV Viktoria Racibórz (Ratibor, Polen) haben sich in den vergangenen vier Wochen, organisiert vom Märkischen Kreis, in der Disziplin E-Swimming gemessen. Badehose und Badeanzug blieben dabei im Kleiderschrank; stattdessen wurden die Laufschuhe geschnürt. Wie man einen digitalen Schwimmwettkampf ausrichtet, das erklären wir euch in unserem Kurzvideo. Und die Ergebnisse gibt‘s demnächst auch hier auf diesem Kanal!#märkischerkreis #virtuellerschwimmwettbewerb #eswimming #schwimmvereinwerdohl #svfinsterwalde #svwerdohl #svvictoriaraciborz #mklivetv #esports #märkischessauerland
-
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
Monatelang war die Phänomenta in Lüdenscheid geschlossen. Aber Museumsmitarbeiterin Jolanta Spott und ihre Kollegen hatten gut zu tun; sie haben nämlich das neue Exponat in der Technikausstellung am Phänomentaweg komplett aufgearbeitet. Dazu wurden unter anderem in
14.000 Kunststoffstäbe Gewinde geschnitten und 28.000 Muttern aufgeschraubt.
Jola, die normalerweise in der Cafeteria arbeitet, aber während des Lockdowns in der Werkstatt mitgeholfen hat, beschreibt, was für eine „Sisyphus-Arbeit“ sie und die Techniker bewältigt haben, um das „Nagelbrett“ aufzubauen.Alle aktuellen Infos zur Phänomenta findet ihr hier:
www.phaenomenta-luedenscheid.de
#phänomenta #lüdenscheid #phänomentalüdenscheid #media4web #mklivetv #wiedereröffnungphänomenta #phänomentaexponate #nagelbrett