You Might also like
-
Unbekannte Wanderwege
Wo bitteschön steht denn hier eine Jagdhütte? Die Geschichten der Forstwege im Ebbegebirge neu erzählt!
Schon mal durch das Ebbegebirge gewandert und an Schildern mit der Aufschrift „Jagdhüttenweg“, „Wilddiebsweg“, „Bobbahn“ oder „Muffelweg“ vorbeigekommen? Nun, die Forstwege auf dem Ebbekamm und an den Hängen tragen sprechende Namen, die sie vor allem den Forstarbeitern verdanken. Diese nutzen nämlich seit vielen Jahren die Bezeichnungen, um sich in dem großen Waldgebiet zu orientieren und miteinander zu kommunizieren: „Wir treffen uns um 6 an der Schneiderweiche!“ Hä?! Was uns nichts sagt, war und ist bis heute für die Forstleute eine sinnvolle Auskunft.
Aber WARUM trägt ein Forstweg genau diesen Namen?? In einigen Fällen stecken spannende Geschichten dahinter, die lange zurückliegen. Der Kreisheimatbund hat 2021 in einem Projekt die Geschichten der Forstwege recherchieren lassen und wird sie Ende des Jahres in einem Booklet veröffentlichen. Mitgewirkt haben unter anderem die Revierförster, aber auch viele andere „Insider“, die sich noch an die Herkunft der Forstwegenamen erinnern.
Unser Video berichtet vom Kick-off-Meeting, das – wo sonst – auf der Nordhelle stattgefunden hat.
#heimatbund #märkischerkreis #märkischessauerland #waldundholznrw #ebbegebirge #wandernimebbegebirge #wanderwegeebbegebirge #storytelling #media4web #lennestrandverlag
-
BALVE ODER KUBA?
Leider fallen Stadtfeste ja in diesem Jahr reihenweise aus. Deshalb ehrt die Stadt Balve verdiente Bürger und die Gewinner des Heimatpreises 2020 in einem Festakt der besonderen Art… Das Sauerland trifft die Karibik. Und das Wetter spielt tatsächlich mit.
-
DER BERG RUFT!
Der Bouldercup 2020 wirft seine Schatten voraus. Am 29.02.2020 können sich die interessieren Teilnehmer in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen messen. Natürlich soll der Spaß dabei nicht zu kurz kommen.