You Might also like
-
Happy Birthday Mülltonne!
Die Mülltonne wird 50 Jahre alt. Um genauer zu sein der MGB240- Wer hat sie erfunden? Die Iserlohner! Alles rund um die wohl größte Mülltonnensammlung der Welt und der Frage was mit dem ganzen Müll im Märkischen Kreis eigentlich passiert. Das erklären wir euch in diesem kleinen Geburtstagsfilm. #sase #wassereisenland #heimatbund #müllentsorgung #mklivetv #media4web #märkischerkreis #iserlohn
-
Führer, wir gehören dir.
Erste digitale Ausstellung im Kreisarchiv: Kreisarchivar Ulrich Biroth über eine manipulierte Jugend, erstaunliche Exponate und die Vorteile der Digitalisierung
„Führer, wir gehören Dir“. Eine markige Textzeile aus der Hymne der Hitlerjugend „Vorwärts, vorwärts“ steht als Titel über der ersten digitalen Ausstellung des Märkischen Kreises. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisarchivs haben eindrucksvolle Exponate über die Jugend unter dem Hakenkreuz in den Märkischen Städten und Gemeinden zusammengetragen. Und zwar mit Unterstützung der Märkischen Sauerländer: Die haben nämlich in ihren alten Kisten auf Dachböden und in Kellern gekramt und erstaunliche Exponate zutage gefördert. Etwa alte Lesebücher, Portraitsfotos von jungen Menschen in der Kluft der NS-Jugendverbände, Zeitungsberichte über Aufnahmerituale und Zeltlager, über Kriegshilfseinsätze von Schülern und Todesanzeigen junger Soldaten, die auf den Feldzügen für Volk und Vaterland ihr Leben ließen.
Kreisarchivar Ulrich Biroth berichtet im Interview mit MK Live TV, wie die Archivare bei der Beschaffung und Sichtung von Material vorgegangen sind, wie sie die digitale Ausstellung konzipiert haben und welche Vorteile so eine Ausstellung remote für Besucher:innen mit sich bringt.
Zur digitalen Ausstellung „Führer, wir gehören Dir. Jugend in der NS-Zeit im heutigen Märkischen Kreis“ gehts übrigens hier entlang: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/jugend-im-nationalsozialismus/#s0
#jugenduntermhakenkreuz #digitaleausstellung #märkischerkreis #kreisarchiv #märkischessauerland #führerwirgehörendir #ausstellunghitlerjugend #ausstellungnszeit
-
Anna von Preußen
STARKE SAUERLÄNDERIN: ANNA VON PREUẞEN
Historisches Dokudrama über eine Politstrategin und ihren Kampf ums Erbe hat am 25. Juni Premiere!In feudalistischen Zeiten – also als wir Sauerländer noch von Grafen, Herzögen und Kaisern regiert wurden – gehörte das Märkische Sauerland zur „Grafschaft Mark“. 1614 fiel diese an die Herzöge von Brandenburg-Preußen, also die späteren preußischen Könige und Kaiser. Die Preußen regierten im Sauerland? Ja, ja! – Das Ergebnis eines erbitterten Erbfolgestreits.
Mittendrin: die überaus kluge Politstrategin Anna von Preußen, Nichte des 1609 verstorbenen Grafen von der Mark Johann Wilhelm und Erbin seines Nachlasses (zumindest teilweise). Anna verteidigte ihr Anrecht auf das Erbe vehement gegen die gierige Verwandtschaft – und das als FRAU AM AUSGANG DER RENAISSANCE!
Was sich seinerzeit hinter verschlossenen Türen abgespielt haben mag, ein Kurzfilm im Auftrag des Märkischen Kreises lüftet jetzt den Schleier. Premiere hat das historische Dokudrama am 25. Juni 2021. Vorab haben wir aber schon einmal einen Trailer für euch zusammengeschnitten.
#preußen #märkischessauerland #märkischerkreis #annavonpreußen #diepreußenimsauerland #wirsindpreußen #burgaltena #mklivetv #media4web #lennestrand #purvu