You Might also like
-
DAS THEATER
„Das Theater“ aus Hemer erzählt eine Geschichte aus dem zweitgrößten Gefangenenlager im zweiten Weltkrieg. Dieses lag auf dem Gelände des heutigen Sauerlandparks in Hemer. Für die Umsetzung dieses Stückes und einer dazugehörigen Filmproduktion ist „Das Theater“ der Gewinner des Heimatpreises im Märkischen Kreis 2022.
#mklivetv #media4web #märkischerkreis #heimatpreis #dastheater #hemer #sauerlandpark #heimatbund #stalag #gefangenenlager #drittesreich
-
Raumzeitpiraten
Die RaumZeitPiraten installieren im Lüdenscheider Geschichtsmuseum eine Maschine „mit eigenem Willen“, sagt Tobias, einer der drei Künstler aus dem Mülheimer Kollektiv.
Klingt nach Hollywood und Science fiction? Ganz genau! Die RaumZeitPiraten Tobias, Jan und Moritz entwickeln seit 2007 begehbare Klang- und Lichtinstallationen und stellen weltweit aus. Der Kontrollverlust und das Eigenleben der Maschinen sind dabei bewusst von den dreien angelegt, ja es ist für sie „eine große Freude, das zu sehen“ (Tobias).
Die Ausstellung „Wunderkammern“ im Geschichtsmuseum Lüdenscheid läuft vom 06. Juni bis Ende Juli, und zwar als Hybrid-Veranstaltung: Das heißt, die Installationen sind sowohl physisch begehbar wie auch im Livestream unter www.raumzeitpiraten.com zu erleben.
Unbedingt anschauen!
#raumzeitpiraten #geschichtsmuseumlüdenscheid #paralleluniversum #ausstellunglüdenscheid #künstlerkollektivmülheim #märkischerkreis #märkischessauerland #kunstundkultur #sauerland
-
Keiner zieht feiner!
Allgemein lautet es: Die Wiege des Drahtziehens liegt im Märkischen Sauerland. Ein guter Grund uns einmal auf Spurensuche zu begeben und uns die Geschichte des Drahtes aus der Historie bis in die Zukunft einmal erklären zu lassen.
#stammdraht #netzwerkdraht #drahtmuseum #mklivetv #altena #iserlohn #media4web #drahtgeschichte