You Might also like
-
Ein Roadtrip mit Marcel Emmel
Ein Roadtrip durch das Märkische Sauerland. Wir sind unterwegs mit 1Live Kinomann Marcel Emmel udn erkunden für euch die Region.
-
Führer, wir gehören dir.
Erste digitale Ausstellung im Kreisarchiv: Kreisarchivar Ulrich Biroth über eine manipulierte Jugend, erstaunliche Exponate und die Vorteile der Digitalisierung
„Führer, wir gehören Dir“. Eine markige Textzeile aus der Hymne der Hitlerjugend „Vorwärts, vorwärts“ steht als Titel über der ersten digitalen Ausstellung des Märkischen Kreises. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisarchivs haben eindrucksvolle Exponate über die Jugend unter dem Hakenkreuz in den Märkischen Städten und Gemeinden zusammengetragen. Und zwar mit Unterstützung der Märkischen Sauerländer: Die haben nämlich in ihren alten Kisten auf Dachböden und in Kellern gekramt und erstaunliche Exponate zutage gefördert. Etwa alte Lesebücher, Portraitsfotos von jungen Menschen in der Kluft der NS-Jugendverbände, Zeitungsberichte über Aufnahmerituale und Zeltlager, über Kriegshilfseinsätze von Schülern und Todesanzeigen junger Soldaten, die auf den Feldzügen für Volk und Vaterland ihr Leben ließen.
Kreisarchivar Ulrich Biroth berichtet im Interview mit MK Live TV, wie die Archivare bei der Beschaffung und Sichtung von Material vorgegangen sind, wie sie die digitale Ausstellung konzipiert haben und welche Vorteile so eine Ausstellung remote für Besucher:innen mit sich bringt.
Zur digitalen Ausstellung „Führer, wir gehören Dir. Jugend in der NS-Zeit im heutigen Märkischen Kreis“ gehts übrigens hier entlang: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/jugend-im-nationalsozialismus/#s0
#jugenduntermhakenkreuz #digitaleausstellung #märkischerkreis #kreisarchiv #märkischessauerland #führerwirgehörendir #ausstellunghitlerjugend #ausstellungnszeit
-
ALTE SCHMIEDE / Balve
Homegrown: „Zusammenkommen und genießen“! Im Wandercafé „Alte Schmiede“ in Volkringhausen
Den Standort für ihr Wandercafé hätten sich Birgit „Bibs“ Lesniak und Claudia Mühling nicht besser aussuchen können: Mitten in Balve-Volkringhausen, in unmittelbarer Nähe vom Einstiegsportal zur Sauerland-Waldroute und vom Wanderparkplatz, bieten die beiden Gründerinnen am Wochenende nicht nur Kaffee, Kuchen und Kaltes an, sondern auch einen idyllischen Ausblick auf die Hönne, einen netten Plausch mit gleichgesinnten
Rad- und Wanderfreunden und im Bedarfsfall sogar Reparaturwerkzeug fürs Rad.
MK Live TV hat Bibs und Claudia zum Interview getroffen. Wie die Idee zum Wandercafé entstand, wie sie die alte Schmiede umgebaut haben und wie ihr Angebot ankommt, das haben sie uns alles erzählt!
Das Wandercafé „Alte Schmiede“ ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.Bibs und Claudia backen Kuchen und Waffeln selbst und verwenden dazu regionale und saisonale Produkte.
#wandercafe #alteschmiede #volkringhausen #homegrown #balve #märkischessauerland