You Might also like
-
Sauerland open!
WELTKLASSE-TENNIS UND PROMIS: AUFSCHLAG ZUM ERSTEN ATP CHALLENGER
TURNIER IN DER BERGSTADT!
Dustin Brown. Mischa Zverev. Pablo Andujar. Weltrang-gelistete Top-Spieler betreten am
kommenden Wochenende den Centre Court des Lüdenscheider Tennisvereins von 1899 e.V. am
Lüdenscheider Stadtpark. Vom 15. bis zum 22. August gastiert die ATP Challenger Tour im
Sauerland, mit der professionelle Tennisspieler Ranglistenpunkte für die Teilnahme an
höherwertigen Turnieren der ATP Tour sammeln.
Auf den „platzmann sauerland open“ nehmen außerdem einige Prominente den Schläger in die
Hand: Beim Promi-Doppel am Abschlusstag (Sonntag, 22. August) treten Oliver Pocher und Mark
Keller an. Angemeldet hat sich außerdem Fußball-Ex-Nationalspieler Marcell Jansen. Bälle
verbinden.
Zum Start am Sonntag (15. August) richtete Sponsor siku den Kids Day aus. Um 10.30 Uhr öffnete
die sikuWorld des Lüdenscheider Spielzeugfabrikanten ihre Pforten für alle kleinen Fans der Mini-
Fahrzeuge.
Tickets für die platzmann sauerland open sind nach wie vor sehr erschwinglich über die Website
www.sauerland-open.com oder über www.eventim.de zu erwerben. Auf www.sauerland-open.com
finden sich auch alle Infos zum ATP Challenger Turnier.
Die 3Gs – geimpft, genesen, getestet – müssen nach aktuellem Stand NICHT nachgewiesen
werden.
#atpchallengertour #atpchallengerturnier #platzmann #sauerlandopen #dustinbrown
#mischazverev #pabloandujar #marceljansen #oliverpocher #markkeller #siku #ltv #lüdenscheid
#tennis #bergstadt #märkischerkreis #märkischessauerland -
Lichtkunst im Märkischen Kreis
Lüdenscheider Lichtkunst setzt ein GlanzLicht auf Burg Altena und zaubert Glückskekse an die Kirchenfassade. Das Künstlerkollektiv um den Lüdenscheider Lichtkünstler Tom Groll erleuchtet in diesem Winter die dunklen Zeiten mit mit atemberaubenden Projektionen und hoffnungsvollen Botschaften.
Noch bis zum 26. Dezember erstrahlt auf der Südfassade der Erlöserkirche – sie ist Lüdenscheids ältestes Gotteshaus – der 2. LichtKunstKalender: Die neun Kunstschaffenden im Kollektiv „übersetzen“ täglich eine Glückskeks-Botschaft in eine visuelle, künstlerische Inszenierung. Das Videomapping auf 300 Quadratmetern erhellt täglich von 17 bis 22 Uhr die Abendstunden.
Vom 04. bis zum 18. Dezember wird der obere Burghof von Burg Altena zur Projektionsfläche: Was im Inneren der Festung als Ausstellungsstück zu sehen ist, kleidet dann die Bruchsteinmauern als Projektion neu ein. Beide – die Mauern wie das Requisit – erhalten eine spannende Um- und Neudeutung. Die Öffnungszeiten von Burg Altena sind hier nachzulesen: https://www.maerkischer-kreis.de/kultur-freizeit/burg-altena/veranstaltungen/glanzlicht/glanzlicht.php?ajaxsearch=1
Licht ist ein Versprechen. Gerade in dunklen Zeiten. Wir wünschen hoffnungsvolle Momente beim Betrachten!
#glanzlicht #lichtkunstkalender #burgaltena #erlöserkirche #lüdenscheid #altena #märkischerkreis #tomgroll #künstlerkollektiv #videomapping #glǘckskekse #media4web #mklivetv
-
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
Monatelang war die Phänomenta in Lüdenscheid geschlossen. Aber Museumsmitarbeiterin Jolanta Spott und ihre Kollegen hatten gut zu tun; sie haben nämlich das neue Exponat in der Technikausstellung am Phänomentaweg komplett aufgearbeitet. Dazu wurden unter anderem in
14.000 Kunststoffstäbe Gewinde geschnitten und 28.000 Muttern aufgeschraubt.
Jola, die normalerweise in der Cafeteria arbeitet, aber während des Lockdowns in der Werkstatt mitgeholfen hat, beschreibt, was für eine „Sisyphus-Arbeit“ sie und die Techniker bewältigt haben, um das „Nagelbrett“ aufzubauen.Alle aktuellen Infos zur Phänomenta findet ihr hier:
www.phaenomenta-luedenscheid.de
#phänomenta #lüdenscheid #phänomentalüdenscheid #media4web #mklivetv #wiedereröffnungphänomenta #phänomentaexponate #nagelbrett