You Might also like
-
Spielzeugausstellung auf Gut Rödinghausen
Was steht denn bei euch in diesem Jahr auf dem Wunschzettel? Die Tonie-Box und die Roboterhand oder die neueste Baby born-Puppe? Vor 50 Jahren war der Kaufmannsladen hoch im Kurs, vor 100 Jahren das hölzerne Pferdchen auf Rädern.
Eine Ausstellung auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen zeigt noch bis Ende Januar historisches Spielzeug aus rund 100 Jahren. Damals ging es durchaus schon mobil unterm Weihnachtsbaum zu, auch wenn vom Smartphone noch niemand zu träumen wagte. Selbst in „dunklen“ Zeiten, während des Zweiten Weltkriegs, werkelten fürsorgliche Eltern und Großeltern an Geschenken für die Kleinen. Schließlich war Weihnachten!
MK Live TV durfte vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Freitag, 26. November, schon mal einen Kamerablick auf die Exponate werfen. Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck stellt ihre persönlichen Lieblingsstücke vor und erklärt euch, warum ihr euch diese Ausstellung unbedingt ansehen solltet!
Die Ausstellung Historisches Spielzeug* auf Gut Rödinghausen ist noch bis zum 30.01.2022 montags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt 2G (geimpft oder genesen). Weitere Infos auf Facebook @GutRoedinghausen und auf www.menden.de!
*Eine Gemeinschaftsausstellung des Industriemuseums Menden und des Heimatmuseums Fröndenberg
#gutroedinghausen #menden #industriemuseummenden #heimatmuseumfröndenberg #fröndenberg #historischesspielzeug #mklivetv #märkischerkreis #mediathekmärkischerkreis
-
Endlos – Fotoausstellung mit Klaus Storch
Draht hat die Region des Märkischen Sauerlandes berühmt gemacht. Bis heute existieren unzählige Firmen die sich mit der Drahtherstellung oder Verarbeitung beschäftigen. Grund genug diesem Material einmal eine ganze Fotoausstellung zu widmen.
-
Vorhang auf! Marionetten!
Vorhang auf! Marionetten: Sonderausstellung auf Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum zaubert ein Lächeln in junge und alte Gesichter.
🎼 Eiinneee Insel mit zwei Bergen ♫ und dem tiefen blauen Meer ♬♬… Wer summt nicht spontan die Melodie vom Lummerlandlied mit, sobald die ersten Takte ertönen? Die Helden der Geschichte – Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer und nicht zu vergessen: EMMA! -, wer hat sie nicht sogleich vor Augen? Ihnen nun leibhaftig gegenüberzustehen, das ist schon ein besonderer Moment.
Vom 31. Oktober bis einschließlich 06. November 2022 (jawohl, 2022!) sind außer den Figuren der wohl bekanntesten deutschen Marionettenbühne, der Augsburger Puppenkiste, noch viele weitere außergewöhnliche Exponate in den beiden Altenaer Museen zu bewundern. Darunter befinden sich wahrhafte Exoten aus Fernost ebenso wie Marionetten sozusagen „aus der Nachbarschaft“. In Lüdenscheid hält nämlich das Theater Mummenschanz die uralte Spielkunst lebendig, und aus dem Partnerkreis Elbe-Elster in Brandenburg beteiligt sich das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda.
MK Live TV hat einen Blick in die Ausstellung geworfen und macht euch Lust auf den Besuch bei Jim, Lukas, Emma und ihren vielen Verwandten am Faden.
Infos zur Ausstellung, etwa wie ihr an die Tickets kommt, findet ihr hier: https://m.maerkischer-kreis.de/service/pressemeldungen/presseservice1085682.php
#marionettenausstellung #altena #burgaltena #deutschesdrahtmuseum #drahtmuseumaltena
#märkischerkreis #märkischessauerland #augsburgerpuppenkiste #jimknopf #puppentheatertage #eineinselmitzweibergen #mummenschanzlüdenscheid #mitteldeutschesmarionettentheatermuseum