You Might also like
-
Let it snow…
Später Wintereinbruch im MÄrkischen Sauerland. Leider nicht von langer Dauer. Daher haben wir schnell ein paar Impressionen eingesammelt.
-
Wer wie was ist das WasserEisenLand?
er wie was ist das WasserEisenLand? Promovideo hat Premiere!
Wer wie was? Wieso weshalb warum? Das Promovideo zum WasserEisenLand erzählt euch auf unterhaltsame Weise, wie unfassbar anfassbar die Industriekultur in Südwestfalen daherkommt – nämlich zum Experimentieren, Ausprobieren und Begreifen.
Technische Kulturdenkmäler wie Hammerwerke, Hochöfen, Nadelfabriken und Museumseisenbahnen erlebt ihr nämlich noch heute live im Betrieb. Wie eine landwirtschaftlich und von der Natur geprägte Region trotzdem führender Wirtschaftsstandort werden konnte, das versteht sich hier von selbst.
Für unser WasserEisenLand engagieren sich die Partner mit Herzblut, bewahren und fördern die Denkmäler der Industriegeschichte, die zugleich die Geschichte des Märkischen Sauerlands und Südwestfalens ist.
Wenn es euch gefallen hat, lasst uns einen Kommentar da und liket und teilt den Beitrag!
#wassereisenland #imagevideowassereisenland #promovideowassereisenland #märkischerkreis #südwestfalenagentur #sauerlandtourismus #kulturregionsüdwestfalen #media4web #industriekulturinsüdwestfalen #märkischessauerland #industriekulturmärkischessauerland #technikdenkmäler #industriedenkmäler
Mehr Infos: www.wassereisenland.de
-
WIRE ON FIRE
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe des Märkischen Kreises feierte ein ausverkauftes Debut. Auf der Terasse des Duetschen Drahtmuseums gestaltete das Duo “Ich & Du” zusammen mit der Feuershow von “Clowns & Company” einen unterhaltsamen Abend bei tropischen Temperaturen.