You Might also like
-
Live in den Fabrikskes 2021
LIVE IN DEN FABRIKSKES 2021! Trailer zur Festivalreihe
Endlich wieder was los im WasserEisenLand! Am 29. August startet unsere FESTIVAL-REIHE „Live in den Fabrikskes“ 2021: Bis Ende Oktober werden die technischen Kulturdenkmäler in Südwestfalen zur Bühne für Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen, Licht- und Klanginstallationen, Kunstausstellungen und viele weitere Veranstaltungen.
Das KunstFest PASSAGEN im Industriemuseum Menden macht den Anfang: Von Sonntag, dem 29.08.21, bis Freitag, den 10.09.21, präsentieren Künstlerinnen und Künstler auf Gut Rödinghausen ihre Arbeiten in unterschiedlichen Kunst- und Aktionsformen.
Mit dabei bei „Live in den Fabrikskes“ sind in diesem Jahr auch die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, die PHÄNOMENTA Lüdenscheid, das Sauerlandmuseum in Arnsberg und das Museum Wendener Hütte.
Schaut euch den Trailer zu LIVE IN DEN FABRIKSKES an! Mit Impressionen von den Veranstaltungsorten und wichtigen Hinweisen, etwa wie ihr an Tickets kommt!
Unter https://www.wassereisenland.de/de/Live-in-den-Fabrikskes-2021 findet ihr detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen der Festival-Reihe.
Video: Ingo Starink, Media4Web im Auftrag von WasserEisenLand e.V.
#wassereisenland #liveindenfabrikskes #kunstfestpassagen #passagenmenden #media4web #historischefabrikanlagemastebarendorf #phänomentalüdenscheid #sauerlandmuseumarnsberg #wendenerhütte #südwestfalen #industriekultur #industriekulturdenkmal
-
Spielzeugausstellung auf Gut Rödinghausen
Was steht denn bei euch in diesem Jahr auf dem Wunschzettel? Die Tonie-Box und die Roboterhand oder die neueste Baby born-Puppe? Vor 50 Jahren war der Kaufmannsladen hoch im Kurs, vor 100 Jahren das hölzerne Pferdchen auf Rädern.
Eine Ausstellung auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen zeigt noch bis Ende Januar historisches Spielzeug aus rund 100 Jahren. Damals ging es durchaus schon mobil unterm Weihnachtsbaum zu, auch wenn vom Smartphone noch niemand zu träumen wagte. Selbst in „dunklen“ Zeiten, während des Zweiten Weltkriegs, werkelten fürsorgliche Eltern und Großeltern an Geschenken für die Kleinen. Schließlich war Weihnachten!
MK Live TV durfte vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Freitag, 26. November, schon mal einen Kamerablick auf die Exponate werfen. Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck stellt ihre persönlichen Lieblingsstücke vor und erklärt euch, warum ihr euch diese Ausstellung unbedingt ansehen solltet!
Die Ausstellung Historisches Spielzeug* auf Gut Rödinghausen ist noch bis zum 30.01.2022 montags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt 2G (geimpft oder genesen). Weitere Infos auf Facebook @GutRoedinghausen und auf www.menden.de!
*Eine Gemeinschaftsausstellung des Industriemuseums Menden und des Heimatmuseums Fröndenberg
#gutroedinghausen #menden #industriemuseummenden #heimatmuseumfröndenberg #fröndenberg #historischesspielzeug #mklivetv #märkischerkreis #mediathekmärkischerkreis
-
Der Bienenkater
Der Bienen-Kater hat eine Mission. In seiner Lüdenscheider Bio-Imkerei wird nicht nur feinster Blütenhonig hergestellt, Bienenvater Tobias Sekulic verbindet in seinem Projekt all die Themen, die ihm am Herzen liegen: Umwelt- und Naturschutz, Tierschutz, ressourcenschonendes, nachhaltiges Wirtschaften, soziales Engagement.
In der Marke „Bienen-Kater“ fließt das Beste aus zwei Welten zusammen: Die Liebe zur Biene und die Leidenschaft für den Tierschutz, und zwar ganz konkret für verwahrloste Hofkatzen.
Was den Bienenvater darüber hinaus bewegt, das erfahrt ihr in unserem kleinen, aber feinen Filmchen. Ihr könnt sicher sein, ihr werdet nicht sehen, was ihr erwartet!
… Und falls ihr euch jetzt für den Bienen-Kater interessiert, hier findet ihr seine Homepage: www.bienen-kater-de. Natürlich mit Shop zu den regionalen und saisonalen Produkten aus der Imkerei. Garantiert HOMEGROWN!
#bienenkater #bioimkerlüdenscheid #bioimkereilüdenscheid #biohoniglüdenscheid #homegrown #media4web #märkischerkreis #mklive #märkischessauerland