You Might also like
-
Waldsterben 2.0 / Zweiter Akt
Das Waldsterben im Märkischen Sauerland nimmt weiter fahrt auf. Die trockenen Sommer und der Borkenkäferbefall sorgen für besorgniserregende Situationen bei den Waldbesitzern.
-
Homegrown: Brennerei Bimberg
VORZÜGLICHES DESTILLAT: BESUCH IN DER BRENNEREI BIMBERG
Garantiert HOMEGROWN ist der Weizen, aus dem die Historische Brennerei Bimberg das Add-on fürs Sauerländer Pilsken destilliert. Seit 1858 brennt Familie Bimberg auf Gut Lenninghausen in Drüpplingsen (Iserlohn) Korn, Doppelkorn, Wacholder, Gin und andere leckere „Schnäpperken“. Im hofeigenen Schnapslädchen und online im Webshop können die regionalen Produkte erworben werden – gerne auch nach Verkostung vor Ort. – Aber wie geht so was? Schnaps Brennen? – MK Live TV hat zugeschaut und ehrlich gesagt, unseren Reportern ist bei sooo viiieeelen leckeren Likören und Obstbränden das Wasser im Munde zusammengelaufen. ABER! Schließlich musste ja die Kamera gerade gehalten werden und so war nur Zugucken angesagt.
Wer jetzt Lust auf einen Besuch in der Historischen Brennerei bekommen hat, der werfe einen Blick auf die Website www.brennerei-bimberg.de und stelle fest, Gut Lenninghausen hat neben der Schnapsbrennerei noch einiges mehr zu bieten.#homegrown #mklivetv #brennereibimberg #gutlenninghausen #iserlohn #drüpplingsen #schnapsbrennen #kornbrennerei #historischebrennerei #regionalundsaisonal #regionaleprodukte #märkischessauerland
-
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
14.000 KUNSTSTOFFSTÄBE!!! WOFÜR SIND DIE DENN???
Monatelang war die Phänomenta in Lüdenscheid geschlossen. Aber Museumsmitarbeiterin Jolanta Spott und ihre Kollegen hatten gut zu tun; sie haben nämlich das neue Exponat in der Technikausstellung am Phänomentaweg komplett aufgearbeitet. Dazu wurden unter anderem in
14.000 Kunststoffstäbe Gewinde geschnitten und 28.000 Muttern aufgeschraubt.
Jola, die normalerweise in der Cafeteria arbeitet, aber während des Lockdowns in der Werkstatt mitgeholfen hat, beschreibt, was für eine „Sisyphus-Arbeit“ sie und die Techniker bewältigt haben, um das „Nagelbrett“ aufzubauen.Alle aktuellen Infos zur Phänomenta findet ihr hier:
www.phaenomenta-luedenscheid.de
#phänomenta #lüdenscheid #phänomentalüdenscheid #media4web #mklivetv #wiedereröffnungphänomenta #phänomentaexponate #nagelbrett