You Might also like
-
Neues aus dem Nadelmuseum
Das Nadelmuseum Maste Barendorf in Iserlohn ist wieder geöffnet und hat aufgewartet mit neuen Maschinen und tollen Veranstaltungen wie das „Abrakadabra, drei mal schwarzer Kater“ Electronic Music Festival und einem jährlichen Weihnachtsmarkt.
-
Posthumes Interview
Kreisdirektorin und „Heimatkult“-Moderatorin Barbara Dienstel-Kümper hatte sich zu einem außergewöhnlichen Interview verabredet. In der Balver Luisenhütte traf sie sich mit der Frau, der wir Märkischen Sauerländer unsere Luisenhütte in Balve-Wocklum zu verdanken haben: Anna Maria Theresia von Landsberg, Geborene von der Reck.
Wie? Die Dame müsste längst das Zeitliche gesegnet haben? Nun ja, erst vor ein paar Tagen war Halloween und da geistern bekanntlich allerhand Zeitgenossen durch die Gemeinde. Aber keine Angst! Die Freifrau von Landsberg war alles andere als gruselig unterwegs; vielmehr begegnete Barbara Dienstel-Kümper einer sehr smarten Persönlichkeit mit durchaus modernen Einstellungen.
Da Anna Maria von Landsberg nicht mehr allzu häufig in unserer Gegend weilt, haben wir von MK Live TV natürlich die Chance genutzt und das ganze Gespräch aufgezeichnet. Wir wünschen euch viel Spaß und erhellende Momente!
Ein besonderer Dank geht an: Stefanie Foryta, Theatergruppe pur:vu, Iserlohn!
#luisenhütte #balve #wocklumerhammer #annamariavonlandsberg #vonlandsberg #schlosswocklum #märkischessauerland #freifrauvonlandsberg #märkischerkreis #purvu
-
Endlos – Fotoausstellung mit Klaus Storch
Draht hat die Region des Märkischen Sauerlandes berühmt gemacht. Bis heute existieren unzählige Firmen die sich mit der Drahtherstellung oder Verarbeitung beschäftigen. Grund genug diesem Material einmal eine ganze Fotoausstellung zu widmen.